Ingenieurvermessungen
Ingenieurgeodätische Vermessungsdienstleistungen in Zusammenhang mit der Planung, der Dokumentation, der Bauausführung und der Überwachung von technischen Objekten und Bauwerken sowie der Überwachung natürlicher Objekte in Sachsen und deutschlandweit.
Nachfolgend ein Auszug unserer Dienstleistungen auf dem Gebiet:
GEBÄUDEINNENAUFNAHMEN
Das Innenaufmaß von Gebäuden bildet die Grundlage für Planungen, dient nach Abschluss von Baumaßnahme zur Erfassung des Gebäudebestandes sowie dem Aufbau von Facility Managementsystemen.
Möglich ist eine zwei- und dreidimensionale Erfassung und Darstellung der Gebäudedaten.
Grundrisse, Horizontalschnitte und Fassadenansichten
... mehr zum Gebäudeinnenaufmass
GRUNDLAGENNETZE
Wir bauen für Ihr kurz vor der Umsetzung befindliches Projekt, örtlich das Grundlagennetz (auch Baulagenetz) auf. Dieses Netz dient als Basis für anschließende Absteckungen sowie die baubegleitende und die abschließende Vermessung zur Qualitätskontrolle, bis hin zur Bauabnahme.
TOPOGRAPHISCHE AUFNAHMEN & LEITUNGSDOKUMENTATION
Insbesondere zählen dazu:
- Lagepläne nach § 9 Durchführungsverordnung zur Sächsischen Bauordnung
- Vermessungstechnische Aufnahmen - Erstellung von großmaßstäblichen Lage- und Höhenplänen (Dokumentationen, Bestandserfassung, Bestandspläne)
- Dokumentationen von Leitungsnetzen und Erstellung von Schachtkatastern
ABSTECKUNGEN
Hierbei übertragen wir Übertragung die Pläne von Architekten und Planungsbüros als Vermessungspunkte in die Örtlichkeit. Zwecke: Aufbau von Maschinen und technische Anlagen, Neubau von Eigenheimen, Umbau und Erweiterung von Gewerbeimmobilien, Achsabsteckungen für den Straßen- und Wegeneubau sowie Straßenverlegung.
MONITORING - BAUÜBERWACHUNGSMESSUNGEN
Behalten Sie die Kontrolle über Ihr Bauprojekt während der gesamten Bauzeit. Durch zum Beispiel Setzungsmessungen und Lagekontrollmessungen dokumentieren wir Bauzustände und ermitteln tatsächliche Istwerte zur Sollage des Baukörpers.
GELÄNDEMODELLE & HÖHENRASTER
Das DGM ist Bestandteil einer geordneten Bauplanung. Das Digitale Geländemodell bildet die reale Form der Erdoberfläche in Lage und Höhe ab. Je nach dem Zweck und der räumlichen Ausdehnung des Auftragsobjekts, kommt für Sie die herkömmliche terrestrische und GPS-gestützte Vermessung, oder in Kombination mit unserer Kopter-Befliegung zum Einsatz.